• jagermo@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    28 days ago

    Zum Vergleich, durch Cum-Ex entstanden 50 bis 80 Milliarden Schaden - da ist die Prio klar. Auf gegen Schwarzarbeit!

    • trollercoaster@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      edit-2
      28 days ago

      Cum-Ex war einmalig, Durch “ganz normale” Steuerhinterziehung entstehen geschätzt jedes Jahr rund 100 Milliarden Schaden. Aber die wird ja auch größtenteils von faulen reichen Schmarotzern begangen, die von anderer Leute Arbeit leben und drölf Spitzenpolitiker persönlich kennen.

  • Don_alForno@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    28 days ago

    Die Überschrift ist ja wohl komplett daneben! Das sind die aufgedeckten Fälle!

    Die Finanzkontrolleure des Zolls haben Bundesfinanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) zufolge 2024 einen Gesamtschaden durch Schwarzarbeit in Höhe von 766 Millionen Euro aufgedeckt.

    Über den wirklichen Gesamtschaden scheinen die Schätzungen auf wildeste Art und Weise auseinander zu gehen.

    Direkte Messverfahren auf Basis von Umfragen produzieren eher niedrige Schätzungen des Umfangs von Schwarzarbeit (siehe zum Beispiel die Gegenüberstellung aus Boockmann et al., 2010, S. 96). Mit einer für diese Kategorie recht hohen Schätzung beziffert Enste (2017) den jährlichen Steuerschaden auf zwischen 3,36 bis 8,80 Milliarden Euro. Hinzu kommen zwischen 10,9 und 28,6 Milliarden Euro entgangene Sozialversicherungseinnahmen. Letztere können jedoch nur bedingt mit Steuerschäden gleichgesetzt werden. Denn geringeren Sozialversicherungseinnahmen stehen auch geringere Auszahlungen gegenüber. Sie dienen nicht der Staatsfinanzierung und zu großen Teilen auch nicht der Umverteilung.

    Es kursieren zwar auch höhere Summen des Steuerschadens durch Schwarzarbeit, diese sind allerdings methodisch umstritten. Sie nehmen eine Reihe realwirtschaftlicher Indikatoren zur Basis, die mit der Schattenwirtschaft korrelieren. Schneider (2016) schätzt die Verluste an Steuern und Sozialversicherungseinnahmen durch die gesamte Schattenwirtschaft im Jahr 2013 auf etwa 84 Milliarden Euro.12 Basierend auf Zahlen dieses Forschungsstrangs lässt sich der Steuerschaden allein durch Schwarzarbeit auf 42 Milliarden Euro schätzen (Alt, 2016, S. 32).

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schwarzarbeit wahrscheinlich zu Einnahmeverlusten zwischen 14 und 42 Milliarden führt.