Ich will mir mal was gönnen und suche richtig angenehme Bettwäsche, inklusive Matratzenschoner und Laken.
Was ich nicht will ist was mit Polyester, hauptsächlich weil man damit schwitzt und es tonnenweise Mikroplastik produziert.
Es soll sich weich anfühlen, und am wichtigsten ist mir die Atmungsaktivität. Insbesondere im Sommer soll Schweiß gut abtransportiert werden.
Ideal wäre Viskose (Bambusfasern), vielleicht gibt es da ja was?
Was könntet ihr empfehlen?
Ich hab damit bei Bettwäsche noch keine Erfahrung gesammelt (hab ich aber noch vor), aber als Alternative zu Viskose gäbe es auch noch Lyocell, auch Cellulosefasern. Find meine T-Shirts daraus super angenehm zu tragen, auch im Sommer.
Von Lyocell hab ich tatsächlich noch nie gehört, aber das sieht ja hammer aus! Danke für den Vorschlag!
Viskose find ich echt toll. Ich habe vor kurzem meine Unterhosen und Socken (sowohl Thermo, Sneaker und lang) aus dem Zeug gekauft und bin damit sehr zufrieden.
Einige davon haben noch Nylon miteingewebt, was die Stabilität enorm verbessert. Sie sind sehr atmungsaktiv, weich und saugen gut Feuchtigkeit auf.
Sobald ich die mehr getestet habe, folgt ein Review :)
Sobald ich die mehr getestet habe, folgt ein Review
Bin gespannt. Zu dem Thema im Netz etwas glaubwürdiges zu finden, scheint ne Kunst zu sein. Alles voller bezahlter Beiträge zum Thema #Lyocell bzw. #Tencel.
Laut dem Test der Stiftung Warentest scheint es mit #Ikea und #Allnatura zumindest teilweise mangelhafte Produkte zu geben:Stiftung Warentest hat geschrieben:
Synthetikdecken haben den Ruf, problemlos waschbar zu sein. Im Test zeigten sich nach drei Wäschen bei der Hälfte kleinere lichte Stellen in der Füllung. Meist hielten sich die Änderungen im Rahmen, die Flecken traten nur vereinzelt auf. Negativ fielen aber die Ikea- und die Allnatura-Decke auf. Die Lyocell-Füllung der Ikea hatte nach dem Waschen Löcher bis zur Größe von Tellern in der Füllung (siehe Foto oben rechts). Bei der Allnatura traten die kleinen lichten Stellen über die gesamte Fläche auf. An manchen anderen wirkte das Material nach dem Waschen fest und klumpig. Das ist mehr als ein Schönheitsfehler. Die Decke dürfte an diesen Stellen nicht wärmen.
Eine Preisfrage scheint die Waschbeständigkeit nicht zu sein: Die geringsten Veränderungen zeigten sowohl die preiswerteste als auch die teuerste Decke in unserem Test. Die 219-Euro-Kamelhaar-Decke von Billerbeck und das Polyestermodell von Lidl für 20 Euro – laut Lidl ab 18. November wieder lieferbar – bleiben sehr gut in Form. Also Langzeitwärmer für die Füße.
Quelle (€)
Da sind die guten, alten Forendiskussionen doch Gold wert. 🤐
@Guenther_Amanita @ValiantDust
Ich habe ganz gute Erfahrungen mit allnatura.de gemacht, da gibts natürliche Bettwäsche und Möbel zuhauf; und relativ günstig würde ich sagen.
Sind das die selben die auch den Joghurt machen?
Ne, das is alnatura. Is ja klar.
Ich persönlich mag keine Falten im Laken, daher muss es ein Spannbettlaken mit bisschen Elastan sein (meist so ~5%, rest aber Baumwolle).
Ich habe ein “Lunaris SleepRoyal” auf Amazon gekauft und seit über zwei Jahren in Benutzung, bisher hält es gut. Der Stoff ist sehr dick und fühlt sich dadurch super an.
Für Atmungsaktivität würde ich den Matratzenschoner weglassen, Federkern statt Schaummatratze, und wie du sagst kein Polyester.
Ich hab einen kühlenden Schoner von Ikea ausprobiert, Rosenvial, der bringt mir aber nichts weil er sich nur kurz kühl anfühlt und dann normal warm wird. Funktioniert vielleicht besser für Leute die sich viel bewegen beim Versuch einzuschlafen.
Eine Freundin ist begeistert von ihrer kühlenden “phase change” Decke von Amazon, habs persönlich aber nich nich ausprobiert.
Ach ja zum Thema weichheit: Bei Baumwolle findest du “Jersey” und “Satin”. Ersteres ist flauschig weich, letzters leicht glänzend glatt und fühlt sich im ersten Moment kühl an.
Ich kann nur Leinen empfehlen, als Laken oder auch Bezug. Gerade auch im Sommer empfinde ich das als sehr angenehm.
Tolle Idee! Hast du vielleicht zufällig Hersteller oder Links, die du empfehlen kannst?
Was aus Leinen findest du noch gut? (z.B. Hosen)
Ich habe tatsächlich letzten Monat hier Bettbezüge bestellt. Mit denen bin ich sehr zufrieden.
Vor einigen Jahren hatte ich dort schon ein Laken aus Leinen bestellt. Die Qualität gefällt mir weiterhin gut, die Maße passen aber nicht exakt genug, sodass das Laken zwischendurch verrutscht. Das kann aber auch daran liegen, dass das Bett sehr groß ist.
Als Kleidungsstoff mag ich Leinen auch. Wobei ich da keinen bestimmten Hersteller habe.