P.S. Dies ist ein Witz und sollte nicht überinterpretiert werden. :P
Does Vorbilder translate to World Builder or Leader? If it does, then I understood the meme.
“Vorbilder” is more like idols, role models.
Gotcha, Danke
It literally means prior images, if you’re interested in how German works. So these are people, behaviors, things that one might see and want to imitate.
Sehr interessant, danke
Benjamin der Kommunist trägt natürlich rot!!! /j
Hallo Germans, who’s the fella in the bottom right? Danke!
Peter Lustig. He hosted a popular kid’s TV show: https://en.wikipedia.org/wiki/Peter_Lustig
Incidentally, he was also married for some time to the author of the bottom left and middle.
Peter Lustig, kind of our Mr Rogers.
HLI: Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg sind von Elfi Donnelly, Peter Lustigs zweiter Frau.
Danke
Warum nicht alle?!
Um Stalin als Vorbild zu betrachten, müsste man schon ein ziemlicher Soziopath sein.
Eins meiner Vorbilder war die Katze mit Hut: Die zieht in eine Villa, zahlt aber niemals Miete. Dafür lässt 9 andere bei sich einziehen, die sie spontan kennen lernt. Das ist natürlich nicht mit dem Vermieter abgesprochen. Und Miete zahlen die natürlich auch nicht. Aber wenn was kaputt geht (also quasi jede Folge), darf der Vermieter das auf eigene Kosten bezahlen. Und wenn der sich beschwert, hat die Katze mit Hut kein Verständnis dafür.
Ich habe mir gerade die erste Folge davon angesehen, da ich das gar nicht kannte, und ich muss sagen, es hat mir richtig gefallen. Eine äußerst knuffigen Geschichte. Vielen Dank für die Empfehlung.
Der Kater mit Hut ist ursprünglich eine Geschichte von Seuss. Er hat auch den Lorax und Grinch geschrieben
Was für ein Witz? Das ist harte Lebensrealität für viele von uns.
Mit etwas Interpretation kann man einen makaberen Witz daraus machen. Den Kommentaren nach scheint das primär nicht so gemeint zu sein.
Benjamin, ein Elefant im Zoo, der, zwinker zwinker, sprechen kann und den Zoo verlassen kann, also nicht wirklich eingesperrt ist.
Bibbi, die Hexenkraft nutzen muss, um ihre Probleme in der kapitalistischen Welt lösen zu können und dabei ihr Hexensein nicht offen ausleben kann.
Peter, der den bourgeoisen Traum der freistehenden Villa im Bauwagen auslebt und sich dabei in einem schwelenden Streit mit seinem Nachbarn befindet.
Ernsthaft gefragt mangels Erinnerung: warum sind Benjamin und Bibbi sozialistisch? Bei Peter kann ich das über das Vorleben von Konsumkritik nachvollziehen.
Wahrscheinlich wird hier, wie so oft, der Fehler gemacht, Sozialismus auf Nettigkeit, Hilfsbereitschaft oder Altruismus zu reduzieren.