Propalästinensische Aktivisten sind eigenen Angaben zufolge in einen Stützpunkt der Royal Air Force in Mittelengland eingebrochen und haben zwei Militärflugzeuge beschädigt.

Die Gruppe Palestine Action veröffentlichte eine Mitteilung, der auch ein Video beigefügt ist, das die Aktion zeigen soll. Demnach seien zwei ihrer Aktivisten mit E-Scootern in den Stützpunkt Brize Norton in Oxfordshire eingedrungen. Sie hätten Flugzeuge vom Typ Airbus Voyager mit roter Farbe besprüht und mit Brechstangen weitere Schäden verursacht.

Das beigefügte Video zeigt tatsächlich die Luftwaffenbasis Brize Norton. Auch ist zu sehen, wie sich eine Person einem Airbus Voyager nähert und dann Farbe auf die Maschine, wahrscheinlich in das Triebwerk sprüht. Auf dem Boden versprühten die Aktivisten ebenfalls Farbe.

Die Gruppe rechtfertigt die Aktion mit Großbritanniens Rolle im Nahen Osten. »Obwohl Großbritannien die israelische Regierung öffentlich verurteilt, schickt es weiterhin militärische Fracht, fliegt Spionageflugzeuge über Gaza und betankt US-amerikanische/israelische Kampfjets«, hieß es in der Mitteilung. Großbritannien mache sich damit an Kriegsverbrechen und sogar Völkermord an der palästinensischen Bevölkerung mitschuldig. Mehr zum Thema

Britische Maschinen betanken regelmäßig Flugzeuge verbündeter Staaten während Einsätzen, auch deutsche Jets. Daten von Flugzeugtrackern zeigten in den vergangenen Tagen immer wieder britische Militärmaschinen im Nahen Osten und vor der israelischen Mittelmeerküste. Einige flogen in kreisförmigen Routen, die oft zur Luftbetankung oder Aufklärung am Boden genutzt werden.

Wie das Recherchezentrum Action on Armed Violence (AOAV) berichtet , führte das britische Militär in den vergangenen Jahren mindestens 500 Aufklärungsflüge über Gaza durch. Die britische Regierung beharrt darauf, dass dabei lediglich Daten gesammelt würden, die der Geiselbefreiung dienten. Details zu den Flügen sind jedoch nicht bekannt. Täter entkamen unbemerkt

Der BBC zufolge verurteilte das Verteidigungsministerium die Aktion als »Vandalismus« und arbeitete mit der örtlichen Polizei an der Ergreifung der Täter. Die Luftwaffenbasis Brize Norton ist der größte Stützpunkt der britischen Luftwaffe. Von dort werden hauptsächlich Transport- und Tankflüge gestartet.

Palestine Action nimmt seit Beginn des Gazakrieges regelmäßig Rüstungsfirmen und andere britische Unternehmen ins Visier, denen sie eine Verbindung zu Israel vorwirft. Der Mitteilung zufolge konnten die Einbrecher unbemerkt von der Basis fliehen.