Da den US-Farmern die Erntehelfer genommen werden, verrotten die Früchte ungeerntet auf den Feldern. Unterpflügen ist billiger. Zudem gab es vor Inkrafttreten der Zölle eine Tomatenflut aus Mexiko.
Das Food Policy Center am Hunter College in New York City warnt, dass der daraus resultierende Anstieg der Lebensmittelpreise die Inflation anheizen wird – „was die Haushaltsbudgets im ganzen Land belastet und insbesondere Familien in Gebieten mit hoher Ernährungsunsicherheit trifft“.
Während Landwirten kaum eine andere Wahl bleibt, als auf ein Ende der politischen Unruhen zu hoffen, sollten Verbraucher sich darauf vorbereiten, diese Kosten zu mindern, heißt es.
Missverstehe ich das oder heißt das so viel wie “Bereitet euch darauf vor zu hungern.”?>
In der Konsequenz schon: Der Artikel spricht ja davon, dass die Ernte nicht eingebracht werden kann, weil Trump die dafür nötigen Arbeiter abgeschoben hat oder nicht ins Land lässt und diese daher nicht verfügbar sind. Das führt dann automatisch zu weniger verfügbaren landwirtschaftlichen Produkten, höheren Preisen und in der Konsequenz können sich ärmere Amerikaner keine Tomaten mehr leisten.
Missverstehe ich das oder heißt das so viel wie “Bereitet euch darauf vor zu hungern.”?>
In der Konsequenz schon: Der Artikel spricht ja davon, dass die Ernte nicht eingebracht werden kann, weil Trump die dafür nötigen Arbeiter abgeschoben hat oder nicht ins Land lässt und diese daher nicht verfügbar sind. Das führt dann automatisch zu weniger verfügbaren landwirtschaftlichen Produkten, höheren Preisen und in der Konsequenz können sich ärmere Amerikaner keine Tomaten mehr leisten.
Wir alle müssen den Gürtel enger schnallen /s