Wow, ich bin echt geflashed. Das war die bisher allerbeste Ernte was die Qualität angeht. Ich bin echt stolz drauf!

Wenn ihr die Blüten seht, werdet ihr auch definitiv verstehen warum:

Da kamen wohl noch die Eisheiligen vorbei, so sehr ist die mit Raureif überzogen!

Das ist die selbe Auto Northern Lights, die ich vor nicht mal 2 Monaten (Halbzeit) zusammen mit der Auto SVG OG killen wollte, weil die ums Verrecken nicht wachsen wollten.

Stellt sich heraus, dass Probleme mit dem Dünger und dem Wasser hatte, und ich dadurch enorm Einbußen mit dem Ertrag und Pflanzengesundheit allgemein hatte, und jetzt, wo ich alles behoben habe, gehen sie plötzlich riiiiichtig ab!

Obwohl die Pflanzen selbst echt klein geblieben sind (die SVG braucht noch 1-2 Wochen, sieht aber genauso krass aus!) hab ich ein enorm gutes Blüte-Blatt-Verhältnis.

Und das beste: Beide stinken zum Himmel! In der Abstellkammer riecht man das nicht wirklich, weil mein Luftfilter einen guten Job macht, aber bei der Ernte müffelte die ganze Wohnung danach, oof.


Ihr fragt euch bestimmt, was es mit dem Pizzakarton auf sich hat?

Erkläre ich bald in einem anderen Post :)

Aber kurzgesagt, dadurch trocknet das Gras schonender und gleichmäßig, mit geringem Schimmelrisiko, weil die Pappe die Feuchtigkeit reguliert.

Die nächsten Samen sind auch schon angesetzt!

Outdoor ist alles schon am Laufen, da mach ich auf !gruenerdaumen@feddit.org bald noch einen Rundgang mit euch, falls ihr die Bilder im Matrix noch nicht gesehen habt ;)

  • Lucy :3@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    ·
    4 days ago

    Wenn ihr die Blüten seht, werdet ihr auch definitiv verstehen warum:

    Ich, habe in meinem Leben nur verarbeitetes Gras gesehen: nickt eifrig

    • Günther Unlustig 🍄@slrpnk.netOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      4 days ago

      Das Anbauen ist nur die halbe Miete, das was danach kommt, also Trocknen, Trimmen, Reifen, Lagerung, usw. ist mindestens genauso wichtig.

      Das Anbauen ist recht einfach, solange du nicht wie ich letzten Outdoorsommer alles voller Katzenhaare, Lindensamen, Neemöl und Schimmel hast, haha.

      Aber trotzdem schmeckt das Gras halt kacke wenn es zu früh geerntet wurde, weil der Ticker Zeitdruck hatte, es dann im Dörrautomat getrocknet hat und dann im Baggie in deiner Arschtasche 2 Stunden Bus gefahren ist.

      Bei guter Qualität ist die Wirkung auch ganz anders.
      Bei meiner frühreif geernteten Kackhecke vom letzten Sommer hatte ich dauernd Herzrasen, Kopfweh und Kreislauf, bei dem gemütlich getrockneten Zeug vom Growzelt dagegen schmilzt man happy auf dem Sofa weg.

  • vxx@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    edit-2
    4 days ago

    So sah mein erster Versuch in etwa aus, war lecker, aber ich war dennoch enttäuscht.

    Ich habe beim zweiten Mal nur für bessere Belüftung gesorgt und so ein Netz eingespannt um sie zu trainieren.

    So sah es vor circa zwei Wochen in Woche 12 aus

    Auch Nothern Lights, kein autogrow.

    Wenn du Tipps haben möchtest kann ich gerne meine ganze Herangehensweise beschreiben.

    • Günther Unlustig 🍄@slrpnk.netOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      4 days ago

      Wow! Das ist ja eine ganze Plantage!

      Ich würde mich mega freuen, wenn du dazu einen Post machst und die Damen mal vorstellst, wie sich das bei uns so Tradition ist 😁

      Welches Substrat verwendest du? Coco-Perlite?
      Wie viel m²?
      Bestimmtes Düngeschema?

      Die Photo Northern Lights sieht bei mir aktuell schon so aus:

      Wird aktuell gemainlined und wächst wie Hölle!

      • vxx@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        edit-2
        4 days ago

        Vielleicht komme ich ja dazu am Wochenende ein paar aktuelle Fotos zu machen und dann werde ich einen Post einreichen.

        Ich benutze Erde anstatt Substrat. Das erlaubt mehr Toleranz beim ph Wert und der EC Wert ist auch vernachlässigbar. Man munkelt es schmeckt auch besser. Ich Fülle das Wasser ein bis zwei Tage vorher ab und lasse es bei Raumtemperatur stehen bis zum Gießen. Ich behandle das Wasser nicht und messe auch nicht den PH oder EC Wert. Das Wasser kommt aber mit circa 7-7,5 ph aus der Leitung, EC bei kleiner als 0,3. Theoretisch sollte ich den Wert auf 6,5 senken um bessere Ergebnisse zu erzielen, aber ich mag die Einfachheit daran. Ich gieße im Prinzip alle zwei Tage, und manchmal drei Tage um die Erde fast komplett durchtrocknen zu lassen. Ich gieße eher nach Gefühl wenn die Erde sich trocken anfühlt, kommt aber auf circa 700ml für zwei Tage seitdem sie ausgewachsen sind. In den letzten Wochen auch mal ne kleine dosis extra nach nur einem Tag. Manchmal sind sie was durstiger. Ich gieße so, dass unten kein Wasser raus kommt.

        Die Erde ist Biobizz All-Mix (Light Mix zur Anzucht).

        Mein Zelt ist 120x60 cm und die Lampe ne relativ billige China LED Zuchtlampe. Eventuell hole ich mir irgendwann mal eine bessere, aber zur Zeit sehe ich das als unnötig an.

        Mein Dünger ist auch von Biobizz und ich benutze diesen Plan:

        Wie du siehst musste ich den Plan hintenraus etwas strecken, da die vegetative Phase etwas länger gedauert hat als der Plan anzeigt. Als sich gezeigt hat, dass die Kammer bald voll ist, habe ich sie verfrüht in Blüte geschickt bevor die Vorblüte abgeschlossen war. Habe die letzten vier Wochen keine neuen Daten mehr angeklebt weil ich einfach auf höchster Stufe weiter gedüngt habe.

        Bio Heaven und Acti Vera habe ich immer nur 1-2ml/l Wasser beigetan. Das sind Zusätze für mehr Resistenz und mehr Ertrag, das muss also nicht unbedingt sein. Fish Mix bis kurz vor der Blüte, dann mit Bio Grow ersetzt.

        Der Dünger ist natürlich. Das heißt ich habe ein feines Sortiment and unterschiedlicher scheiße in Flaschen. :D

        Ich denke die Zeit habe ich durchs umtopfen verloren, weil die Wurzeln viel schneller gewachsen sind als erwartet, und deswegen habe ich sie etwas unsanft vom Topf lösen müssen, die haben sich richtig dran fest gekrallt. Ich denke nächstes Mal gehe ich direkt vom Anzucht Topf auf den größten. Die eine Woche im mittleren Topf kann ich mir denke ich sparen und somit Stress reduzieren. Ich habe auch kein anderes Licht dafür hinzu genommen um es zu optimieren.

        Habe sie einmal beschnitten nach dem Fimming Prinzip.

        • Günther Unlustig 🍄@slrpnk.netOP
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          edit-2
          4 days ago

          Hättest du vielleicht Lust, bei dem geplanten Post das mit dem Dünger genauer zu erklären?

          Für mich sieht dieses Biobizz-Zeug irgendwie total nach reiner Geldmache aus. Für was brauche ich bitteschön zig verschiedene Dünger und Additive, wenn ein einziger Dünger ja auch ausreichend sein sollte?
          Ist da irgendein ausgeklügeltes System dahinter, das ich nicht auf dem Schirm habe?

          Ich benutze zum Beispiel Masterblend. Das Zeug ist verflucht günstig und funktioniert universell für alle Pflanzen. Ich gieße damit meine 80 Zimmerpflanzen (egal ob Orchidee oder Calathea) und für draußen/ Growzelt klappt es auch prima, von Samen bis Ernte.

          • vxx@lemmy.world
            link
            fedilink
            arrow-up
            2
            ·
            edit-2
            4 days ago

            Es geht alleine darum, dass die Pflanze je nach Wachstumsphase ein optimales Gemisch an Nährstoffen erhält. Es geht nicht darum, dass es nicht mit einem einfachen Dünger funktionieren würde, sondern darum der Pflanze optimale Bedingungen zu bieten um den maximalen Ertrag zu erzielen.

            Zusatz war vielleicht das falsche Wort, es ist alles verdünnte scheiße, im wahrsten Sinne des Wortes. Beim Fischmix will ich gar nicht wissen was drin ist.

            Act Vera kann zum Beispiel direkt auf die Blätter gesprüht werden um Resistenz gegen diverse Schädlinge zu gewinnen.

            Alle Dünger zusammen haben mich 50€ gekostet und ich werde damit wohl sechsmal Ernten können. Bio Grow wird sicher 10 Ernten halten, der root Juice vielleicht 20.

            Das ist der Bestand nach 6 Pflanzen von Anzucht bis Ernte.

            Ich sehe es so, wenn das Zeug mir nur 2 gramm mehr pro Ernte bringt, hat es sich gelohnt.

            Ich glaube mein Post wird sehr lang. :D