Nach mehreren Anschlägen mit Polen-Böllern stellt der Landkreis Görlitz die Nutzung von Blitzer-Anhängern ein. Der Anbieter liefert keine neuen Geräte – Radarfallen an B6, B98 und B115 betroffen. Jetzt setzt die Region auf mobile Geschwindigkeitskontrollen mit Personal.
Oder in einem Landkreis in dem das in kurzer Zeit dreimal passiert stellt man nachts halt mal einen Schutzmann ins Gebüsch nebenan. Ist irgendwie alles keine Raketenwissenschaft.
Alles besser als “dreimal Blitzer gesprengt, dann blitzen wir halt nicht mehr”.
Brb ich geh drei Finanzämter sprengen, dann muss ich keine Steuererklärungen mehr machen.