

T+5 Jahre: Bremen verbannt als letztes Bundesland KI-Chatbots aus Schulen
T+5 Jahre: Bremen verbannt als letztes Bundesland KI-Chatbots aus Schulen
deleted by creator
It’s all about damn good coffee.
The sequel’s plot is somehow weak with a couple of cringe moments. Given the twist is revealed in part one, the movie expresses one of many solutions to what should be free roaming of your own thoughts after the first film.
Sequels can be awful at destroying the ‘blew my mind’ effect in general by streamlining a great, open idea to a specific plot I guess.
I think they spelled anti-diversity disorder wrong.
Yes, and in fact, the complete jetbrains toolbox works fine on Linux. Setup is commonly done by simply unzipping an archive.
Remmina is nice to manage remote access, see https://remmina.org/
I heard negative criticism of rustdesk in terms of security, can anyone confirm or refute this?
Ah, great, I was not aware of that. I typically stick to the defaults, but this may help to convince others.
My impression is that LO criticism is unexpectedly harsh. After all, it’s a free and powerful alternative to MO and you are in no way forced to use it.
It’s less polished, obviously, but great for a wide range of use cases. Power users relying on specific features: different story.
For some reason I don’t fully understand, LibreOffice hides the option to switch the UI in View > User Interface
. The option Tabbed
seems to resemble MS ribbon-like style.
They should possibly consider to make that a default question on first start-up, like: ‘What interface layout feels familiar?’
Oder frei nach Thorsten Dirks: „Wenn Sie einen Scheißprozess digitalisieren, dann haben Sie einen scheiß digitalen Prozess.“
Fasst es gut zusammen.
In der Praxis würde schon eine Art Bürokratie-Daten-Vault vieles vereinfachen: Möchten Sie Daten X, Y und Z mit Amt K/Verfahren V teilen? Klick ‘ja’, 2FA und gut.
Die Redundanzen deutscher Formblätter und deren Abhängigkeiten sind auch, speziell für Nicht-Muttersprachler, ziemlich absurd - und eher nicht effektiv.
Hey, I changed my desktop background and color theme… but yes, customization for me is copying all my scripts to ~/bin and set a keyboard shortcut to open a terminal. I’m-old-Gandalf-meme around here
edit: yes, .vimrc as well
Absolut.
Ich nutze auch Glutamat aus dem Asia Shop.
Spart Salz in Brühe, Soßen und vielen Gerichten und ist in der Tat besser als sein Ruf.
Zusammen mit etwas in Öl angebratenen Frühlingszwiebeln, einem Schuss Sherry abgelöscht, Karottenwürfeln und etwas Salz/Pfeffer oft besser als die meisten rein Salz-basierten Fertigbrühen. Ramen-Nudeln dazu, schnell und gut.
Auch in Kombination mit geräuchertem Paprikapulver, Rauchsalz oder Chiliflocken sehr vielseitig.
Wo Rezept ^^?
Ja. Man sieht denke ich noch den Pfeil im unteren Bereich.
Hatte nicht die CxU auch Spaß mit der Rechtslage für das Remigrieren von Partei-Postern vor der Wahl… da waren dann amüsanterweise gps-tags montiert.
Aber im Ernst: Es ist eher unklar, ob das Wiederaufstellen (a) geahndet, (b) in geplanter Richtung geahndet, © in den entsprechenden Kreisen als negativ wahrgenommen und (d) bei den massiven Geldflüssen aus der 10⁹er-Riege den gewünschten Effekt hat.
Insgesamt sehe ich das Zerstören von Plakaten als fragwürdig - in diesem Fall empfand ich den offenbar zufällig entstandenen Trump-Schattenriss immerhin als dunkel humorvoll.
Weniger invasiv wäre es möglicherweise Trauerkränze mit ‘Unserer lieben Demokratie’ Spruchbändern davor abzulegen - aber den Graben in den Köpfen wird auch das nicht schließen.
War auch mein Eindruck. Jemand hatte das AgegenD Plakat kurz nach der Wahl zerfetzt und das bleibt dann offenbar übrig.
Da haben sie letztes Mal wohl nur den Strohwels erwischt… an die wahren Hinterwelse kommt man ja so gut wie nie ran.