

Coole Aktion. Und die Stadt macht sogar aktiv mit. Topp!
Coole Aktion. Und die Stadt macht sogar aktiv mit. Topp!
Great book. Gave me new thoughts about money and avoiding credits/mortgage
Ja, ich rede von der Stufe 1-5 Mill mit 1%. 1 Mill. an Vermögen geht schnell bei nem Handwerksbetrieb: Lieferwagen, Werkzeuge, Materialien im Lager,…
Jaja, die DSGVO. Die kommt ja noch dazu. Faktisch machen alle bei uns im Konzern einen großen Bogen um Kameras mit KI. Zu viel Anfangsaufwand bevor man weiß, ob das überhaupt einen Mehrwert bringt. Solche KI-Kamera-Produkte sind in Deutschland fast unverkäuflich.
Und das ist echt schade, denn die schlauen Kameras könnten wirklich viel helfen. Tja.
Vergiss es. Ich hatte eine ähnliche Diskussion mit dem Flüchtlingssystem. Ist auch Scheisse wie es gerade ist.
Will keiner hören und man wird beschimpft als Rechtsextremer.
Geht bei dir ja auch langsam los.
Okay, du bist am Anfang der Reise in die Schullandschaft. Ich wünsche deinem Kind viel Glück in eine Klasse mit wenigen Problemkindern zu kommen. Und das meine ich ernsthaft und ohne Satire.
Aus persönlicher Erfahrung mit diesem Regelirrsinn - bitte aufhören. Habe ein Projekt gar nicht erst gestartet, wegen Verwaltungsaufwand der EU KI Regulierung.
Kann meine Zeit besser einsetzen, als mit der Rechtsabteilung ein Assessment zu machen, wie gefährlich denn die eingesetzte KI ist. Zumal ich dann die ganzen Anbieter erstmal abfragen muss, was die einsetzen usw.
Ah okay. Na dann ist gut.
Einzig die erste Stufe mit 1% auf 1 Mill halte ich für zu niedrig. Sollte später anfallen, da viele kleine Betriebe dadrunter fallen würde . Und ich bin mit nicht sicher, ob die mal so eben zusätzlich 10.000€ Steuer pro Jahr stemmen können. Wäre ja sowas wie eine Gewerbesteuererhöhung.
Grundsätzlich aber gut.
Fehlt nur noch nicht natürliche Personen zu besteuern. Also Spardosen gmbh, Immobilien gmbh, Familienstiftung, und all die Steuersparkonstrukte.
Gut gedacht - schlecht gemacht. Was ist denn mit Firmenvermögen bzw -anteilen?
Reiche besitzen idR kein Vermögen, sondern verfügen darüber in Form von Firmen.
Das ist kein Totschlagargument, sondern Fakt. Köln hat ein Problem Freiräume für Jugendliche bereitzustellen. Ging mit Corona los. Diese „Spielplatz“-Diskussion ist in diesem Kontext zu lesen.
https://www.zeit.de/news/2025-04/29/stadt-koeln-setzt-verweilverbot-an-party-treffpunkt-aus
Ich halte mich da lieber an Fakten und nicht Wortspielereien. Ein olles Schild bewirkt so ziemlich gar nichts. Die sollen mal lieber Spielplätze sanieren und Kippenfrei und Spritzenfrei halten. Da wären die 32.000€ gut investiert.
Antwort falscher Platz
Ich finde das auch komplett unnötig. Es gibt echt wichtigeres.
Die Forschung zeigt, wie Grundeinkommen wirklich wirkt: Alle arbeiten weiter – aber mit mehr Sinn, Zufriedenheit und neuen Chancen
Die Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND) ist echt gut. Interessante Projekte fördern die https://www.sprind.org/taten/projekte
Ja, das stimmt. Der Vater könnte sich öfters bei den Kinder engagieren.
Ich glaube was sie vorlebt ist Autonom im Leben zu bleiben. Sich nicht von der Gunst des Ehemanns oder Ehefrau oder jemand anderem abhängig zu machen.
Oder mal anders rum, wenn der Herr GF schon ab und an mal von oben herab ist zu seiner Frau, was glaubst du denn, wie der die behandeln würde, wenn sie komplett von ihm abhängig wäre. Sie kann jederzeit gehen und Tschüss sagen. Deshalb respektiert er sie erst.
Mit dem Gefühl, die Leistungen der Eltern nie toppen zu können. Von der Außenwelt stets als “Tochter von” oder “Sohn von” gesehen zu werden. Wohlstandsennui, Isolation und Sinnleere. Zusammengenommen sind das gute Zutaten für ein brüchiges Selbstbild.
Am unteren Ende sehe ich das bestätigt durch die integrationsfördernden Effekte von Arbeit bei Flüchtenden.
Oder in Kurz: Jeder möchte sein eigenes Leben in der Hand haben und nicht von „Almosen“ abhängig sein - sei es die reichen Eltern oder der Staat. Autonomie halt.
Actually, this is where mastership comes from.
If you spend even more time, you‘ll become a master in this matter. Because you recognise the little differences to the former experiences. And you learn to handle and to steer it.
It‘s not all bad in not having a first experince only.